Kulturserver NEU
Die Stadt Klagenfurt hat ab sofort einen neuen Kulturserver
Unter kultur.klagenfurt.at finden sich Termine sowie weitere Informationen und ein Serviceteil zur Kultur in Klagenfurt
Seit dem Jahre 2010 betrieb die Abteilung Kultur der LH Klagenfurt den Kulturserver www.kulturraum-klagenfurt.at mit Terminen und aktuellen Informationen zur Kultur der Landeshauptstadt Klagenfurt. Nun wurde das Kulturportal einem Relaunch unterzogen, der Servicebereich ausgebaut, durch Künstlerdatenbanken ergänzt und der städtischen Kultur-Homepage einverleibt. Der Kulturserver NEU ist unter der www.kultur.klagenfurt.at abrufbar.
Wer wissen wollte, was sich in Klagenfurt kulturell tut, welche Kulturveranstaltungen es gibt, welche Preise, Ausschreibungs- oder Subventionsfristen gerade aktuell sind, was es kulturell überregional und ob es interessante Kultur-News österreichweit gibt, informierte sich in den letzten 7 Jahren auf www.kulturraum-klagenfurt.at. Nun wurde im Rahmen des neuen Corporate-Design der Stadt auch der Kulturserver überarbeitet und neu gestaltet. Der Kulturserver NEU (www.kultur.klagenfurt.at) ist nun der Stadthomepage untergeordnet und präsentiert sich im neuen Design und mit erweiterten Inhalten (redaktionelle Leitung Mag. Waltraud Isimekhai / Projekte und Öffentlichkeitsarbeit Abteilung Kultur).
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz weist vor allem auf den neuen Servicebereich für Kulturschaffende hin „Ich bin stolz auf den Kulturserver NEU und freue mich, wenn wir auf dieser Website unser hochwertiges Kulturangebot und das vielfältige Potential der Klagenfurter Kulturschaffenden international abrufbar machen. Damit der neue Kulturserver zu einer aktuellen und vollständigen Kulturseite wird, ist die rege Mitarbeit der Kulturszene notwendig. Bitte machen Sie mit, senden Sie uns Ihre Unterlagen und nutzen das Portal als Ihre Gratis-Werbefläche“.
Viele Anregungen für den neuen Kulturserver entstanden im Rahmen des laufenden Kultur-Strategie-Prozesses, an dem nahezu alle Kulturschaffenden der Stadt mitwirken. MMag. Manuela Tertschnig, Leiterin der Abteilung Kultur: „Wir haben in diversen Arbeitsgruppen im Rahmen des Strategie-Prozesses, der mit der Erstellung eines Kulturentwicklungsplanes fortgesetzt werden soll, eine Bedarfserhebung durchgeführt. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun auch eine Künstlerdatenbank, auf der sich Kulturschaffende aus allen Bereichen präsentieren können, ein Medienservice mit Kontakten zu Kulturjournalisten, Tipps für die Verfassung von Presseinformationen, Richtlinien für die Anmeldung von Kulturveranstaltungen, Formulare für Ansuchen um Kultursubventionen, eine Denkmaldatenbank uvm.“
Für den Veranstaltungskalender können ab sofort Kulturtermine mit Fotos (zuzüglich Fotovermerk) oder Logo des Veranstalters an kultur@klagenfurt.at übermittelt werden. Die Termine werden in der zentralen Veranstaltungsdatenbank des Landes erfaßt und scheinen in mehreren Medien auf: Kulturserver Klagenfurt, KulturKalenderKlagenfurt, Website Klagenfurt Tourismus visitklagenfurt.at, Kulturchannel usw.)
Für die Künstlerdatenbanken senden Kulturschaffende (Künstler, Literaten, Fotografen, Filmemacher, Musiker, Tänzer, Schauspieler, Architekten ua) ihren Lebenslauf mit Werkschau und Fotos (plus Hinweis auf ihre ev. bestehende Homepage) ebenso an kultur@klagenfurt.at.