Stipendium mit Atelieraufenthalt in Šmartno
Eingebettet in das hügelige Weinanbaugebiet der malerischen Goriška Brda liegt unweit der Partnerstädte Nova Gorica und Gorizia das kleine idyllische Örtchen Šmartno, in dem sich seit 1988 das Künstleratelier der Landeshauptstadt Klagenfurt befindet. Viele namhafte Kärntner Künstlerinnen und Künstler haben hier bereits gearbeitet, u. a. Paul Kulnig, Ute Aschbacher, Eduard Lesjak, der Schriftsteller Alfred Goubran, die Papierkünstlerin Marlies Liekfeld-Rapetti, Gerald Tomaschütz, Tanja Prusnik u.a.
Kärntner Kunstschaffende der Genres Bildende Kunst und Fotografie/Neue Medien haben die Möglichkeit, sich für das Atelier in Šmartno zu bewerben. Dauer des Aufenthalts: sechs Monate, verbunden mit dem Aufenthalt (bei freier Miete) ist ein Stipendium in der Höhe von € 3.000. Die in Šmartno entstandenen Arbeiten werden in Folge im Living Studio der Stadtgalerie vor- bzw. ausgestellt.
Die Vergabe des Ateliers plus Stipendien erfolgt auf Basis der Qualität der eingereichten Arbeiten unter Einbeziehung einer unabhängigen Fachjury.
Jury:
Eva Asaad
Tanja Prušnik
Margarete Bauer
Die Bewerbungsfrist für 2020 endet am 15. September 2019.
Bewerbungen an die Abteilung Kultur, Theatergasse 4, 9020 Klagenfurt oder per Mail an kultur@klagenfurt.at mittels Bewerbungsformular:
Bisherige Stipendiatinnen und Stipendiaten
2019
Martin EGGER
(Das Atelier wird derzeit umgebaut und bezüglich der derzeitigen Lage wird Herr Egger erst 2021 in Šmartno sein)
2018
Edith PAYER und Markus Raffel WAITSCHACHER
2017
Stojan VAVTI
2016
Tanja PRUŠNIK
2015
Hannes ZEBEDIN
2014
Gerald ESCHENAUER
2013
Nora KURZWEIL
2012
David MASE
2011
Marko LIPUŠ
2010
Gerald TOMASCHÜTZ
2008
Ute ASCHBACHER
Vor 2008:
Gerd WUCHERER, Alfred GOUBRAN, Eduard LESJAK, Hilde AIGNER, Mitchel HOLLIGWORTH, Jennifer DISANTE, Caroline HUDELIST, Sabine GRUBER, Franz MOTSCHNIG, Karlheinz SIMONITSCH, Paul KULNIG, Manfred JENDRYSCHYK, Walter KROBATH, Eberhard HÄFNER u.a.