Lost Places ǀ Georg Lux und Helmuth Weichselbraun

Zeitzeugen zwischen Alpen und Adria

 

Zwischen Alpentälern und Adriaküste kommt man den Wechselfällen der Geschichte am besten an jenen Lost Places auf die Spur, die abseits touristischer Highlights ihre Patina bewahrt haben und sich gegen den Verfall stemmen: in ausrangierten Bahnhöfen und überwucherten Ruinen, längst geschlossenen Fabriken und unseligen Kriegsrelikten, tiefen Stollen und verlassenen Hotels.

Georg Lux und Helmuth Weichselbraun laden in ihrem aktualisierten Bestseller dazu ein, selbst nachzuspüren und zu entdecken: Mit fantastischen Fotos, die die Orte in ihrer ganzen Vergänglichkeit zeigen. In unterhaltsamen Texten, die in die Geschichte eintauchen lassen. Und natürlich direkt vor Ort – mit vielen Geheimtipps für alle Lost-Places-Fans.

Georg Lux und Helmuth Weichselbraun hatten sich den Lost Places schon verschrieben, bevor diese zum Trend wurden. Sie begeistern sich für die Geschichten hinter verfallenen Orten und vergessenen Stätten – immer auf der Suche nach dem Unbekannten. Hauptberuflich sind sie beide bei der „Kleinen Zeitung Kärnten“ aktiv: Georg Lux als Mitglied der Chefredation, Helmuth Weichselbraun als Redaktionsfotograf.

Georg Lux und Helmuth Weichselbraun. Lost Places. Zeitzeugen zwischen Alpen und Adria.
Styria Verlage, 2021