Wilhelm Kuehs ǀ Kein Mensch ist eine Insel

Roman

 

Die griechische Insel Zakynthos wird im Zweiten Weltkrieg zum Inbegriff des Widerstands. Angeführt vom Bürgermeister und dem Bischof, setzt die Bevölkerung alle Hebel in Bewegung, um ihre 275 jüdischen Mitmenschen vor dem KZ zu bewahren. Die unbarmherzigen Besatzer jedoch stellen sie Tag für Tag härter auf die Probe, sodass bald niemand mehr sicher ist. Episodenhaft werden die Geschehnisse der Zeit nacherzählt, gespickt mit historischen Figuren, die mehr oder weniger miteinander zu tun haben, wie die Herren Bürgermeister, Bischof und Rabbi, ein jüdisches Liebespaar im Widerstand, Bäuerinnen und Bauern, Tagelöhner, Schmuggler, Adlige sowie Soldaten aus den verschiedenen Lagern.

Wilhelm Kuehs wurde 1972 in Wolfsberg/Kärnten geboren und wuchs in St. Stefan im Lavanttal auf. Schon während der Schulzeit arbeitete er für eine große österreichische Tageszeitung. Sein erster Roman „Die Thrud“ erschien 1993. Es folgten zahlreiche Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien.

 

Wilhelm Kuehs. Kein Mensch ist eine Insel.
Dachbuch Verlag, 2022