Startseite
Newsletter
Folgen Sie uns auf
Seite teilen
A
A
A
Abteilung Kultur
Profil
News Abteilung Kultur
Preise | Stipendien
Subventionen
Team
Kontakt
Veranstaltungen
Kultur A-Z
Kultureinrichtungen in Klagenfurt
Künstler-/Künstlerinnendatenbank
Denkmäler
Ausschreibungen
Service
Veranstaltungsraum mieten
Medienkontakte und Checkliste für Pressearbeit
Interessensvertretungen
Newsletter
Kultur sehen
Kultur hören
Kultur lesen
Buchtipps
Kinder- und Jugendliteratur
Kulturinstitutionen
Alpen-Adria-Galerie
Bergbaumuseum
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Robert-Musil-Literatur-Museum
Stadtgalerie und Living Studio
Suche
Highlightsdetail
Newsletter
Home
Sitemap
Toggle navigation
Navigation
Abteilung Kultur
Profil
News Abteilung Kultur
Preise | Stipendien
Subventionen
Team
Kontakt
Veranstaltungen
Kultur A-Z
Kultureinrichtungen in Klagenfurt
Künstler-/Künstlerinnendatenbank
Denkmäler
Ausschreibungen
Service
Veranstaltungsraum mieten
Medienkontakte und Checkliste für Pressearbeit
Interessensvertretungen
Newsletter
Kultur sehen
Kultur hören
Kultur lesen
Buchtipps
Magdalena Droste /Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe
Vladimir Sitnikov ... und so weiter
Piet Mondrian / Die Geburt der malerischen Abstraktion
Daniel Spoerri / Leben und Werk
Ai Weiwei / H.W. Holzwarth
America at work/Lewis. W. HIne
Reiner Zeeb ǀ Kunstrevolution und Form
Plastic World – Design und Alltagskultur 1967–1973
Cubes + Trees
Ingram Hartinger ǀ Mangoldgerippe
Friedrich Overbeck in Wien (1789-1869)
Der Kieler Maler Carl Arp (1867–1913)
Janko Ferk ǀ Zwischenergebnis
Eva Petrič ǀ Webbing
Echo des Jahrhunderts
Karsten Krampitz ǀ Drei Wege zum See oder eine andere Stadt
Josef Winkler | Lass dich heimgeigen Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe
Engelbert Obernosterer | Die Decke
Felix Kucher | Kamnik
Kurt Salamun | Ein Jahrhundertdenker
Andreas Staudinger | Paradiessucht
Maja Haderlap | langer transit
Stefanie Sargnagel | Statusmeldungen
Franzobel | Das Floß der Medusa
Thomas Zaunschirm | Gustav Januš
Cvetka Lipuš | Was wir sind, wenn wir sind
Lojze Wieser, Senegacnik Heribert | Der Geschmack Europas
Ilse Gerhard, Edith Darnhofer-Demár | Aus Trümmern zusammengewürfelt
Miriam H. Auer | Knochenfische
Horst-Dieter Sihler | Mein Kino des 20. Jahrhunderts
Erik Adam | Fremdfahrt
Katharina Manojlovic, Kerstin Putz (Hrsg.) | Im Rausch des Schreibens
Kurt Palm | Strandbadrevolution
Egyd Gstättner | Karl Kraus lernt Dummdeutsch
Daniel Wisser | Löwen in der Einöde
Georg Lux, Helmuth Weichselbraun | Verfallen und Vergessen
Gerhard Maurer, Elisabeth Steiner | Fremdenzimmer
Alfred Gourban | Herz
Hugo Ramnek | Der letzte Badegast
Kinder- und Jugendliteratur
Kulturinstitutionen
Alpen-Adria-Galerie
Bergbaumuseum
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Robert-Musil-Literatur-Museum
Stadtgalerie und Living Studio
Suche
Highlightsdetail
Newsletter
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Quicklinks
Home
Sitemap
Sitemap
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Sitemap
Abteilung Kultur
Profil
News Abteilung Kultur
Preise | Stipendien
Ingeborg-Bachmann-Preis
Gert-Jonke-Preis
Humbert-Fink-Preis
Herkules Kleinkunstpreis
Kärntner Lyrikpreis
Klagenfurter Literaturkurs
Gustav-Mahler-Kompositionspreis
Stipendium Šmartno
Stipendium Paris
Stadtschreiber-Stipendium
Fotostipendium
Tanzresidency
Subventionen
Team
Kontakt
Veranstaltungen
Kultur A-Z
Kultureinrichtungen in Klagenfurt
Bildung | Weiterbildung
Festivals
Freie Szene
Galerien | Museen
Kinder | Jugend
Kreativwirtschaft
Literatur | Verlage
Multimedia
Musik
Theater | Tanz | Kleinkunst
Volkskultur
Künstler-/Künstlerinnendatenbank
bildende Kunst
Film / Fotografie
Musik
darstellende Kunst
Literatur
Denkmäler
denkmalgeschützte Bauten
Denkmäler
Ausschreibungen
Service
Veranstaltungsraum mieten
Medienkontakte und Checkliste für Pressearbeit
Interessensvertretungen
Newsletter
Kultur sehen
Kultur hören
Kultur lesen
Buchtipps
Kinder- und Jugendliteratur
Kulturinstitutionen
Alpen-Adria-Galerie
Bergbaumuseum
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Robert-Musil-Literatur-Museum
Stadtgalerie und Living Studio
Suche
Highlightsdetail
Newsletter