Dreifaltigkeitssäule, Pestvotivdenkmal
Die Dreifaltigkeitssäule ist eine Pestsäule, die ab 1680 auf dem Platz vor der Heiligengeistkirche errichtet wurde. Die schlanke Säule trägt Kugel, Halbmond und Doppelbalkenkreuz. 1965 wurde das Votivdenkmal an seinen heutigen Standort auf dem Alten Platz versetzt.
Standort: Alter Platz