Helldorf-Egger'sches Palais/Palais Egger-Helldorf

Das Palais Helldorf, das ehemalige Palais Aicholt, ist ein dreigeschoßiger repräsentativer Bau, der an drei Seiten frei steht. Das Gebäude entstand im 16. Jahrhundert aus drei mittelalterlichen Bauten. 1751 wurden das oberste Geschoß hinzugefügt und die Fassaden erneuert. Über dem genuteten Erdgeschoß befindet sich eine große Pilasterordnung. Die Fensterrahmungen sind mit Muscheln und Blütendekor verziert. Über dem Rundbogenportal sind die Wappen der Familien Aicholt, Helldorf und Egger angebracht. Die zweiseitigen Arkaden im Hof wurden im 16. Jahrhundert eingebaut.