Waisenhauskaserne/Stabsgebäude

Die ehemalige Waisenhauskaserne ist eine dreigeschoßige, um einen großen Hof gebaute Anlage, die 1759 als Bleiweißfabrik errichtet und unter Johann von Thys zur K.k. Feintuchfabrik Thys umgebaut wurde. Ab 1768 diente die Anlage als Militärwaisenhaus und ab 1784 als Kaserne. 1858 war vorübergehend eine Zigarrenfabrik untergebracht.