Wohn- und Geschäftshaus

Das spätgotische Stadthaus mit Attikageschoß mit einer historistischen Fassadengliederung mit ionische Pilasterordnung von 1850 ist am Schlussstein des Rustikaportals mit „1603“ und „A S 1723“ bezeichnet. Die Einfahrt ist tonnengewölbt. Nordseitig im Hof befindet sich eine zweigeschoßige barocke Arkadenfront, im Stiegenhaus ein geschmiedetes Gitter des 18. Jahrhunderts.