Wohn- und Geschäftshaus, Leonhaus

Das sogenannte Leonhaus ist ein dreiachsiges, viergeschoßiges Gebäude mit dreigeschoßigem Erker und einem mehrfach geschwungenen, mächtigen Volutengiebel in der Dachzone. Der Bau wurde 1905/06 nach Plänen des Klagenfurter Stadtbaumeisters Max Schmidt errichtet. Die Wandmalereien zeigen Jakob Gutenberg und den heiligen Hubertus