Egyd Gstättner
- 1962 geboren in Klagenfurt
- Studium der Germanistik und Philosophie in Klagenfurt
- 30 Buchpublikationen & ca. 2000 literarische, essayistische, satirische, feuilletonistische (keine journalistischen) Beiträge in in- und ausländischen Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien
Publikationen (Auswahl)
2022
- Ich bin Kaiser. Österreichische Erzählungen
Picus Wien
2021
- Leopold der Letzte.
Picus Wien
2020
- Klagenfurt. Was der Tourist sehen sollte.
Picus Wien
2019
- Marco Messier. Gestatten Gstättner Ein Leben in Romanfiguren.
Drava Verlag
2019
- Mein Leben als Hofnarr. Es ist verdammt hart, Egyd Gstättner zu sein
Picus Wien
2018
- Die Familie des Teufels. Allein gegen die Literaturgeschichte.
Picus Wien
2017
- Wiener Fenstersturz. Oder: Eine Kulturgeschichte der Zukunft.
Picus Wien
2016
- Karl Kraus lernt Dummdeutsch. Neue Worte für eine neue Welt.
Picus Wien
2015
- Das Freudenhaus. Roman über das absurde Theater.
Picus Wien
2014
- Am Fuss des Wörthersees. Erzählungen.
Picus Wien
2013
- Das Geisterschiff. Ein Künstlerroman.
Picus Wien
- Der Haider Jörg zieht übers Gebirg. Essays.
Drava Klagenfurt
- Hansi Hinterseer rettet die Welt. Satiren.
Amalthea Wien
2012
- Ein Endsommernachtsalbtraum. Ein Kriminalroman.
Picus Wien
2011
- Absturz aus dem Himmel. Roman.
Picus Wien
2010
- Klagenfurt. Literarisches Portrait einer Stadt.
Carinthia Verlag Klagenfurt
- Frau Wegscheiders WeltErzählungen.
Carinthia Verlag Klagenfurt
2009
- Der Untergang des Morgenlands Erzählungen.
Picus Verlag, Wien
- Jubel, Trubel, Österreich. Satiren.
Amalthea, Wien
2008
- Der Mensch kann nicht fliegen. Der letzte Tag des Carlo Michelstaedter. Roman
Picus Verlag Wien
- Feine Fallrückzieher. Kleine Fußballkunststücke.
Pichler Wien
2007
- Meine besten NiederlagenErzählungen.
Edition Atelier Wien
Theater
2001
- The Spitzweg Project. UA
ke-Theater, Klagenfurt
2000
- Die schöne Helena. Dialogfassung.
Stadttheater Klagenfurt
1998
- Silvester. UA
Volkstheater Wien
1997
- Orpheus. UA
ORF-Theater Klagenfurt
- Schopenhauer. Dt. Erstaufführung
Wolfgang Borchert-Theater, Münster
1996
- Schopenhauer. UA
Volkstheater Wien
1994
- Die Räuber. UA
ke-Theater, Klagenfurt
1992
- Argumente für Adam. UA
TiK Klagenfurt
Preise und Stipendien
2015 | 2016
- Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
2011 | 2012
- Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
2009
- Otto Stössl-Preis (für “Der Mensch kann nicht fliegen”)
2007 | 2008
- Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
2005
- Prosapreis Brixen (für “Das Mädchen im See”)
2002
- Leopold Figl-Preis
2000
- Pons-Preis für die Wortschöpfer des Jahres München
- Pfefferbeißer Literaturpreis München
1997
- Förderungspreis des Landes Kärnten
1996
- Club Carinthia Literaturpreis
1994
- Max von der Grün Preis Linz
1993
- Preis des freien Deutschen Literaturverbands Hessen
1991
- Lesezirkelpreis der Wiener Zeitung