Jakob Gruchmann

Komponist


  • geboren 1991 in Salzburg
  • Studium am Mozarteum, Meisterklasse bei José Manuel López López und Wolfgang Rihm, Schüler von Gerd Kühr
  • seit 2014 Professur für Komposition am KONSE Klagenfurt
  • lebt und arbeitet u.a in Klagenfurt


Werke (Auswahl)

 

2016

 

  • Klaviertrio Nr. 2 „SCHNEEKAMMER“

für Violine, Violoncello und Klavier (20:00 Min.)
UA: 23.04.2016 Goldegg; accio piano trio

 

  • Streichquartett Nr. 1

für zwei Violinen, Viola und Violoncello (10:00 Min.)

 

  • Gefallen ist Babylon

für Orchester (12:00 Min.)
UA: 23.09.2016 Linz (Brucknerfest); Wiener Jeunesse Orchester (Herbert Böck)

 

  • Klangfarben einer Stadt 

Hommage an Salzburg für Sinfonisches Blasorchester (12:00 Min.)
UA: 07.10.2016 Salzburg (Festspielhaus); Salzburger Landesblasorchester (Christian Hörbiger)

 

  • St.-Peters-Friedhof 

für Bariton und Klavier
Text: Georg Trakl
UA: 04.03.2017 Goldegg; Rafael Fingerlos, Sascha El Mouissi

 

2015

 

  • MOSES. A Path to Life 

Oratorium für Soli (Mezzosopran, Bariton, Knaben), Chor und Orchester (50:00 Min.)
Libretto: Jakob Gruchmann nach Texten der Bibel
UA: 24.10.2016 Salzburg (Festspielhaus); Christa Ratzenböck, Philippe Spiegel, chorus juventus der Wiener Sängerknaben, Salzburger Jugendchöre, Salzburger Landesjugendorchester & Musikgymnasiumsorchester Graz (Norbert Brandauer)

 

  • GAUDIUM ET SPES

für gemischten Chor (SMATBB) (05:00 Min.)
Textfragmente aus der Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes“
UA: 07.12.2015 Graz (Dom); Kirchenchor Admont (Albert Wonaschütz)

 

  • OUVERTÜRE ZU MOSES

Eröffnungsmusik aus dem Oratorium „Moses – A Path to Life“ für Orchester (3:00 Min.)
UA: 31.12.2016 Salzburg (Festspielhaus); Mozarteumorchester Salzburg (Mirga Gražinyte-Tyla)

 

2014

 

  • Grodek

Kriegstrauermusik für Bariton und Orchester (05:30 Min.)
Text: Georg Trakl
UA: 31.10.2014 Salzburg; Rafael Fingerlos, Sinfonieorchester der Salzburger Kulturvereinigung (Helmut Zeilner)

 

  • O Adonai

für gemischten Chor (SMATBB) (02:30 Min.)
Text: O-Antiphon der alten Kirche
UA: 11.07.2015 Spittal an der Drau (Internationaler Chorwettbewerb); Riverside City College Chamber Singers (John Byun)

 

2013

 

  • Zauberflöten - Sonatine 

für Klavier
UA: 07.06.2013 Salzburg; Constanze Kopf

 

  • West-östliches Wiegenlied 

Fantasie für Sho solo (Japanische Mundorgel) (10:00 Min.)
UA: 13.05.2013 Salzburg (Leopoldskron); Tomoko Kiba

 

2012

 

  • Drei Miniaturen für tiefes Blechbläsertrio

für Horn, Posaune und Tuba (5:30 Min.)
UA: 11.02.2012 Salzburg; œnm . österreichisches ensemble für neue musik

 

  • Windwanderer

für Kammerensemble (Fl., Ob., Klar., Hrn., Trp., Pos., Vl., Vla., Klav.) (12:20 Min.)
UA: 12.05.2012 Salzburg (Aspekte Festival); Ensemble "die reihe" (Oswald Sallaberger)

 

2011

 

  • Concertino für Horn und Streicher 

für Horn und Streichorchester (15:00 Min.)
UA: 19.08.2012 Hallstatt; Willi Schwaiger, Sinfonietta da Camera Salzburg (Peter WesenAuer)

 

  • Zug um Zug 

Humoreske für Sinfonisches Blasorchester (6:00 Min.)
UA: 01.01.2012 Salzburg; Eisenbahner-Musikverein Salzburg (Igor Oder)

 

2010

 

  • Himmelsbilder 

Fünf Deckenfresken für Sopran, Streichorchester, Schlagwerk und Orgel (13:00 Min.)
Text: nach literarischen Motiven von Sulpicius Severus
UA: 23.10.2010 Thalgau; Sophie Mitterhuber, Halleiner Kammerorchester (Moritz Guttmann)

 

  • Crepusculum Deorum 

für Chor und Kammerorchester (6:00 Min.)
Nach Musik- und Textmotiven von Richard Wagner
UA: 09.03.2010 Salzburg; Chor und Kammerorchester der Oberstufe des Musischen Gymnasiums Salzburg (Jakob Gruchmann)

 

  • Alone

für Mezzosopran und Klavier (2:40 Min.)
Text: James Joyce
UA: 24.02.2012 Salzburg; Barbara Gruchmann, Helmut Zeilner

 

2009

 

  • La Grotte de la Luire

für Violoncello und Klavier (2014 Fassung für Posaune und Klavier) (2:45 Min.)
UA: 10.04.2015 Grad (Svirel International Music Festival); Ulrich Gruchmann, Elena Ten

 

  • Edelweißweis´ 

für Brass Quintett (3:00 Min.)
UA: 23.12.2009 Salzburg; Junges Blech Salzburg

 

2008

 

  • Das Zepter 

Konzertmarsch für Blasorchester (5:00 Min.)
UA: 21.03.2009 Hallwang; Musikkapelle Hallwang (Christian Sammer)

 

  • Auf geht´s! 

für Jugendblasorchester (5:30 Min.)
UA: 08.02.2009 Leobendorf; Jugendblasorchester Leobendorf (Jakob Gruchmann)

 

  • Bolero-Fanfare 

Fanfarenfantasie über Maurice Ravels Bolero für Trompete und Klavier (3:40 Min.)
UA: 11.05.2015 Klagenfurt; Johanna Kleinsasser, Michael Nier

 

2007

 

  • Rumpelstilzchen

für Violine solo (mit Passagen zum Sprechen)
UA: 06.03.2008 Kirchdorf; Rahel Sögner

 

  • Hexentanz am Untersberg

für Sinfonisches Blasorchester (oder Brassband) (10:00 Min.)
UA: 07.11.2007 Wien (Konzerthaus); Sinfonisches Blasorchester Wien (Herbert Klinger)

 

 

Preise und Stipendien

 

2015

  • Composer in Residence

beim 52. Internationalen Chorwettbewerb auf Schloss Porcia
Spittal an der Drau

 

2013

  • Kompositionspreis

des Concorso Corale Internazionale „Musica Sacra a Roma“

 

  • Composer in Residence

bei den Internationalen Musiktagen PalmKlang Festival
mit Uraufführung von „ConCertare“ durch Matthias Schorn

 

2012

  • Jahresstipendium des Landes Salzburg

 

2007

  • 1. Preis beim Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“ des Österreichischen Komponistenbundes

             mit Uraufführung im Konzerthaus Wien