Gustav-Mahler-Komponierhäuschen

In der Ostbucht des Wörthersees bei Maiernigg verbrachte Gustav Mahler einige Sommer mit intensiver Arbeit. In einer idyllischen Waldlichtung über dem See steht noch heute sein als kleines Museum geführtes Komponierhäuschen, das im Jahr 1900 erbaut wurde. Hier entstanden einige seiner berühmtesten Werke.
Das Komponierhäuschen wurde 1981 unter Denkmalschutz gestellt, renoviert und wird seit 1986 von der Kulturabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt als Museum mit Exponaten zu Leben und Werk Gustav Mahlers geführt.
2016 wurde das Museum neu adaptiert.
2023:
Ein Jahr des „Staunens“ im Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Öffnungszeiten: DO bis SO von 10.00 bis 13.00 (Anfang Mai bis Ende Oktober)
Preise:
Erwachsene: 3 Euro, Schüler und Studenten: 1 Euro. Termine für Schul- oder Reisegruppen können vorab vereinbart werden.
Das Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist vom Parkplatz des Strandbades Maiernigg aus zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar.
Kontakt:
Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt
Abteilung Kultur
Theatergasse 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 - 537 5825
Folder Gustav-Mahler-Komponierhäuschen