Florianidenkmal
Das Florianidenkmal wurde 1781 anlässlich der Rettung vor einem schweren Brand errichtet. Das barock-klassizistische Denkmal aus verschiedenen Marmor- und Kalksteinsorten besteht aus einem kreuzförmigen Prisma und eingeschobener Pyramide mit der Bekrönungsfigur des heiligen Florians samt Engel. Die Figuren auf dem kreuzförmigen Sockel stellen die heiligen Egydius und Sebastian dar. Als Urheber der Skulpturen gilt Josef Mauer.