Elisabethinenkloster mit Spital

Das östlich an die Pfarrkirche St. Lorenzen anschließende Elisabethinenkloster ist seit 1929 ein öffentliches Spital. Die Apotheke wurde 1792 von Königin Karolina Maria von Neapel dem Kloster gestiftet. Darin befindet sich ein ikonographisch bemerkenswertes Ölbild aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit Christus als Apotheker mit sechs Nonnen.