Wohn- und Atelierhaus, Lobisser-Haus
Das Haus wurde 1933 nach Plänen von Karl Keller als Wohn- und Atelierhaus von Switbert Lobisser errichtet. Der Bau besteht aus einem gemauerten Sockel und einem hölzernen Obergeschoß. Die Fassaden sind mit einem gemalten Fries von 19933/35 und zwei aus den Holzbalken des Obergeschoßes geschnitzten Reliefs geschmückt. In den Hausecken sind Römersteine aus Tiffen eingemauert. Die Einrichtung stammt aus den 1930er Jahren.