Wohn- und Bürohaus, Gutenberghaus
1909/10 erbaute Franz Baumgartner das Gutenberghaus mit Einbeziehung des älteren Kerns des St. Pauler Hofes aus dem 16./17. Jahrhundert. Das repräsentative, an drei Seiten freistehende Wohn- und Geschäftshaus ist ein städtebaulich markanter Baukörper in altdeutschen Formen mit Eckloggia, Erkern und Giebeln. Das Wandbild stammt von L. Resch. Im Inneren hat sich ein Gewölbe aus dem 16. Jahrhundert erhalten.