Hugo Ramnek

Autor, Schauspieler


  • geboren 1960 in Klagenfurt
  • Studium der Germanistik und Anglistik in Wien und Dublin
  • Besuch der Schauspielschule Zürich


 

www.ramnek.at

 

 

Publikationen

 

2022

  • Die längste Nacht

Wieser Verlag

 

2020

  • Die Schneekugel

Wieser Verlag

 

2019

  • Das letzte von Leopold

Wieser Verlag

 

2017

  • Meine Ge-Ge-Generation. Eine Jukebox. 47 neue Texte zu alten Blues- und Rockscheiben.

Wieser Verlag 

2016

  • Kurzgeschichte Weiße Weihnacht.

In: Susanne Gretter(Hrsg.): Gans und gar.
Insel TB 4477

  • Die Tomatensuppenschleuder. Dadastück

mit Duo MeierMoser & der Huber
Regie: Delia Dahinden, Komposition: Martin Schuhmacher 
Premiere: sogar theater Zürich

2015

  • Kurzgeschichte Für eine Wurstsemmel.

In: Verena Dunst und Christian Rebmann(Hrsg.): Mobbing. Keine Geschichten zum Einschlafen. Ein Sammelwerk des Burgenländischen Forums gegen Gewalt

  • Kurzgeschichte Von Duft und Glut.

In: Susanne Gretter(Hrsg.): Alles Lametta. Neue Weihnachtsgeschichten.
Suhrkamp

2013

  • Arno Popotnig: Momentum.

Katalog mit Texten von Hugo Ramnek.
Wieser Verlag

2012

  • Kettenkarussell. Erzählung.

Wieser Verlag

2011

  • Veröffentlichung von Gedichten in der Anthologie Wo kommen die Worte her?

Hrsg. Hans-Joachim Gelberg, Beltz & Gelberg 

2010

  • Der letzte Badegast. Roman.

Wieser Verlag

2009

  • Der Kranich. Kurzgeschichte.

In: Die Brücke

 

Theater | Performance

 

2017

  • Meine Ge-Ge-Generation.
    Hugo Ramnek (Texte, Stimme) mit Arthur Ottowitz (Mundharmonika) & Jörg Friesnegg (Stromgitarre)

Leseperformance mit Musik.

2016

  • Einersdorfer Genesis. Eine Begehung. Von und mit Hugo Ramnek und Arthur Ottowitz (Mundharmonika)

Theatertage Bleiburg, Inszenierung: Michael Stöckl

  • Die Tomatensuppenschleuder. 

Dadastück mit Duo MeierMoser & der Huber
Text: Hugo Ramnek, Regie: Delia Dahinden, Komposition: Martin Schuhmacher
Premiere: sogar theater Zürich

  • Leseperformances mit dem cantautore Marco Todisco

2015

  • Leseperformances mit dem Jazzmusiker Michael Jaeger (Saxophon, Klarinette)

2014

  • Leseperformances mit fön & tön (Balts Nill, Urs Sibi Sibold)

 

Preise

 

2013

  • Heinz-Weder-Anerkennungspreis für Lyrik, Bern

2012

  • Erster Zürcher Lyrik-Preis, 3. Preis
  • Teilnahme an den 36. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt

2010

  • Literarische Anerkennungsgabe der Stadt Zürich für den Roman Der letzte Badegast

2009

  • Salzburger erostepost-Literaturpreis für die beste erotische Geschichte (Die Blutbuche)

2008

  • Preis des Kärntner Schriftstellerverbandes für die satirische Fabel Das Letzte von Leopold